Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die volle Funktionalität dieser Seite nutzen zu können.
meduplus E-Learning Portal
Kurse
Hygiene
Datenschutz
Risikomanagement
Pflichtschulungen
Cybersecurity
Coronatests
0-€ Microlearnings
Zielgruppen
Alle Branchen
Altenpflege
Ärzte
Heilmittelerbringer
Hörakustiker
Krankenpflege
med. Assistenz
MFA
Sanitätshäuser
Zahnärzte / ZFA
Vorteile
meduplus
FAQ
Kontakt
Karriere
Blog
Login
Ein Unternehmen der opta data Gruppe
02. August 2023
Cyberbedrohung im Gesundheitswesen
In dem aktuellen Cyber-Sicherheitsbericht der EU-Agentur für Cyber-Sicherheit ENISA geht ein deutlicher Anstieg der Bedrohungslage auf das Gesundheitssystem hervor. Grundlage des Berichts waren Daten in der EU, Norwegen, Schweiz und…
weiterlesen
11. Juli 2023
Welche Chancen und Risiken entstehen durch IoT im Gesundheitswesen?
Das "Internet der Dinge / Internet of Things" (IoT) bezieht sich auf das Konzept, dass verschiedene physische Geräte, die normalerweise nicht mit dem Internet verbunden sind, miteinander und mit dem…
weiterlesen
12. Juni 2023
Arztpraxen, Kliniken und Apotheken sind begehrte Ziele für Hacker
Laut einem Artikel des Pharmakonzerns ratiopharm, sind Arztpraxen, Kliniken und Apotheken vermehrt ins Visier von Hackern geraten. Gut die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland wurden in den vergangenen Jahren Opfer…
weiterlesen
30. Mai 2023
Cyberhygiene in Praxis, MVZ und Klinik
Mit unseren Hygienekursen machen wir seit Jahren Praxen und Kliniken sicherer. Im biologischen Sinne sind Viren Organismen, die sich vermehren und verbreiten können. Im Kontext von Computern und der Informationstechnologie…
weiterlesen
30. Mai 2023
NIS2-Richtlinie: Was bedeutet diese für den Gesundheitssektor?
Die Network-and-Information-Security- Richtlinie 2.0 (Richtlinie (EU) 2022/2555, „NIS2-RL“) wurde im Dezember 2022 verabschiedet. Diese stellt eine Reaktion auf die erhöhte Bedrohungslage im Hinblick auf Cyberangriffe und die damit verbundene Erhöhung…
weiterlesen
22. Mai 2023
Warum Krankenhäuser verstärkt digital angegriffen werden
Kliniken werden ein immer beliebteres Ziel von Hackerangriffen. Über dieses Thema berichtete die Stuttgarter Zeitung erst kürzlich. Das Polizeipräsidium Reutlingen und das FBI verfolgten den Fall der russischen Hackergruppe Hive.…
weiterlesen
09. Mai 2023
Wer trägt die Verantwortung für die Cybersicherheit im Unternehmen?
Cybersicherheit ist heutzutage für Unternehmen von strategischer Bedeutung und die Beschäftigung mit dem Thema sollte aufgrund der technologische Entwicklungen in allen Unternehmen mittlerweile höchste Priorität haben. Die meisten Unternehmen delegieren die Verantwortung…
weiterlesen
02. Mai 2023
Geschäftsführerhaftung bei Cyber-Angriffen
Die Haftung der Geschäftsführung bei Cyber-Angriffen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Angriffs, den getroffenen Sicherheitsvorkehrungen und den geltenden Gesetzen. Generell ist die Geschäftsführung einer Einrichtung…
weiterlesen
Kategorien
Abschlusskolloquium
Aktuelles
Alle Branchen
Arbeitsschutz
Ärzte
Aufbereitung Medizinprodukte
Bakterielle Infektionen
Berühmte HygienikerInnen
Brandschutz
Coronavirus
Cybersecurity
Datenschutz
Diagnostik
E-Learning
Einstieg
Expertenstandards
Frage des Monats
Händehygiene
Hygiene
Hygiene
Hygienebeauftragte MFA
Hygienebeauftragte Pflege
Hygienebeauftragter Arzt
Hygienetipp
Impfung
Infektionskrankheiten
Influenza
Karriere
Kongress & Messe
Länder Regelung
Meduplus
MFA
Microlearning News
Pflege ambulant
Pflege Krankenhaus
Pflege stationär
Pflichtschulungen
Qualitätsmanagement
Rechtlich
Refresherkurse
Resistenzen
Risikomanagement
Smart Learning®
Soziale Betreuung
Strahlenschutz
Virale Infektionen
weitere Beiträge laden