Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die volle Funktionalität dieser Seite nutzen zu können.
Meduplus E-Learning Portal
Kurse
Hygiene
Datenschutz
Risikomanagement
Pflichtschulungen
Coronatests
0-€ Microlearnings
Zielgruppen
Ärzte
Altenpflege
Krankenpflege
med. Assistenz
med. Fachangestellte (MFA)
Heilmittelerbringer
Zahnärzte und ZFA
Hörakustiker - demnächst verfügbar
alle Branchen
Vorteile
meduplus
FAQ
Kontakt
Karriere
Download-Center
Blog
Login
Ein Unternehmen der opta data Gruppe
02. März 2023
10 wichtige Cybersecurity-Maßnahmen im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen ist es von besonderer Bedeutung, dass das Team regelmäßig geschult wird, um das Risiko von Cyberattacken zu minimieren und im Falle eines Angriffs erfolgreich abzuwehren. Die Bedrohungslage von…
weiterlesen
28. Februar 2023
Kommunikationstechniken - nicht nur im Schadenfall
Sollte es einmal zu einem Behandlungsfehler gekommen sein oder eine Behandlung bringt nicht den gewünschten Erfolg und der Patient / die Patientin trägt einen Schaden davon, ist die Kommunikation zwischen…
weiterlesen
21. Februar 2023
Kommunikation im Schadenfall
Die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten ist ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit von Ärztinnen und Ärzten im Praxis- und Klinikalltag. Die Aufklärung der Behandlung sollte natürlich im Vorfeld ausreichend erfolgen.…
weiterlesen
18. Oktober 2022
Was ist Antibiotic Stewardship?
Antibiotic Stewardship (kurz ABS) - Darunter versteht man den rationalen und verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika. Eine der Hauptursachen der Zunahme und Verbreitung von Multiresistenten Erregern (MRE) ist der unkontrollierte Antibiotikaeinsatz…
weiterlesen
27. September 2022
Arzthaftung: Aufklärungsfehler durch den Arzt oder die Ärztin
Neben Behandlungsfehlern gibt es noch einen zweiten Bereich, bei dem die Arzthaftung greift: den Aufklärungsfehler. Die Einwilligung des Patienten/der Patientin ist zwingend erforderlich. Für eine rechtmäßige Behandlung muss der Arzt/die…
weiterlesen
20. September 2022
Mangelhafte Patientenaufklärung kann teuer werden
Die rechtzeitige und umfassende Patientenaufklärung ist Berufspflicht des Arztes/der Ärztin. Um dieser Pflicht nachzukommen, sollte sich jede(r) Arzt/Ärztin regelmäßig zu den rechtlichen Vorgaben über Form, Umfang und Dokumentation der Patientenaufklärung…
weiterlesen
Kategorien
Abschlusskolloquium
Aktuelles
Alle Branchen
Arbeitsschutz
Ärzte
Aufbereitung Medizinprodukte
Bakterielle Infektionen
Berühmte HygienikerInnen
Brandschutz
Coronavirus
Cybersecurity
Datenschutz
Datenschutz
Diagnostik
E-Learning
Einstieg
Expertenstandards
Frage des Monats
Händehygiene
Hygiene
Hygienebeauftragte MFA
Hygienebeauftragte Pflege
Hygienebeauftragter Arzt
Hygienetipp
Impfung
Infektionskrankheiten
Influenza
Karriere
Kongress & Messe
Länder Regelung
Meduplus
MFA
Microlearning News
Pflege ambulant
Pflege Krankenhaus
Pflege stationär
Pflichtschulungen
Qualitätsmanagement
Rechtlich
Refresherkurse
Resistenzen
Risikomanagement
Risikomanagement
Risikomanagement
Smart Learning®
Soziale Betreuung
Strahlenschutz
Virale Infektionen
Zahnarztpraxis