Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die volle Funktionalität dieser Seite nutzen zu können.
Meduplus E-Learning Portal
Kurse
Hygiene
Datenschutz
Risikomanagement
Pflichtschulungen
Coronatests
0-€ Microlearnings
Zielgruppen
Ärzte
Altenpflege
Krankenpflege
med. Assistenz
med. Fachangestellte (MFA)
Heilmittelerbringer
Zahnärzte und ZFA
Hörakustiker - demnächst verfügbar
alle Branchen
Vorteile
meduplus
Karriere
FAQ
Kontakt
Download-Center
Blog
Login
Ein Unternehmen der opta data Gruppe
19. Dezember 2022
Was ist eigentlich eine Zoonose?
Zoonosen sind nach der World Health Organisation (WHO) definiert als "Krankheiten und Infektionen, die auf natürlichem Wege zwischen Wirbeltieren und Menschen übertragen werden". Sie sind von Tier zu Mensch und/oder…
weiterlesen
12. Dezember 2022
Influenza Impfung: Impfquote liegt deutlich unter dem gewünschten Niveau
Die Influenza nimmt langsam wieder an Fahrt auf. Wie sieht es mit der Grippeschutzimpfung in dieser Saison aus? Die STIKO empfiehlt allen Personen ab einem Alter von 60 Jahren, sich…
weiterlesen
30. November 2022
Welt-AIDS-Tag 2022
Am 1.12.2022 ist Welt-AIDS-Tag. Das Robert Koch-Institut hat im Vorfeld die aktuellen Daten zu HIV-Neuinfektionen für 2021 veröffentlicht. 1.800 Neuinfektionen soll es laut dieser Schätzung 2021 in Deutschland gegeben haben.…
weiterlesen
11. Oktober 2022
Oktoberfest & Co: Wie verhält sich das Coronavirus auf Großveranstaltungen?
In diesem Jahr konnten nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder die beliebten Großveranstaltungen, wie z.B. die Kieler Woche, das Oktoberfest & Co stattfinden. Doch wie verhält sich eigentlich das Virus…
weiterlesen
29. September 2022
Sind Heimtests für Krankheiten eher hilfreich oder schädlich? - Teil 3
Durch Corona haben wir uns alle daran gewöhnt, uns selbst zu Hause zu testen. Ein Corona-Schnelltest ist jedoch nur einer von vielen medizinischen Heimtests, bei denen Benutzer eine Probe (typischerweise…
weiterlesen
21. September 2022
Sind Heimtests für Krankheiten eher hilfreich oder schädlich? - Teil 2
Durch Corona haben wir uns alle daran gewöhnt, uns selbst zu Hause zu testen. Ein Corona-Schnelltest ist jedoch nur einer von vielen medizinischen Heimtests, bei denen Benutzer eine Probe (typischerweise…
weiterlesen
16. September 2022
Frage der Woche: Long-Covid - Besteht ein Zusammenhang mit dem Epstein-Barr-Virus?
Eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) ist keine Seltenheit. Ganz im Gegenteil: Schätzungen zufolge tragen mehr als 90 Prozent der Menschen den Erreger in sich. Normalerweise ist diese Infektion latent,…
weiterlesen
12. September 2022
Sind Heimtests für Krankheiten eher hilfreich oder schädlich? - Teil 1
Durch Corona haben wir uns alle daran gewöhnt, uns selbst zu Hause zu testen. Ein Corona-Schnelltest ist jedoch nur einer von vielen medizinischen Heimtests, bei denen Benutzer eine Probe (typischerweise…
weiterlesen
Kategorien
Abschlusskolloquium
Aktuelles
Arbeitsschutz
Ärzte
Aufbereitung Medizinprodukte
Bakterielle Infektionen
Berühmte HygienikerInnen
Brandschutz
Coronavirus
Datenschutz
Diagnostik
E-Learning
Einstieg
Expertenstandards
Expertenstandards
Frage des Monats
Händehygiene
Hygiene
Hygienebeauftragte MFA
Hygienebeauftragte Pflege
Hygienebeauftragter Arzt
Hygienetipp
Impfung
Infektionskrankheiten
Influenza
Karriere
Kongress & Messe
Länder Regelung
Meduplus
MFA
Microlearning
Pflege ambulant
Pflege Krankenhaus
Pflege stationär
Pflichtschulungen
Qualitätsmanagement
Rechtlich
Refresherkurse
Resistenzen
Risikomanagement
Smart Learning®
Strahlenschutz
Virale Infektionen
weitere Beiträge laden