Zertifizierter Kurs zur/zum Hygienebeauftragten MFA. Nachhaltiger Lernerfolg bei minimaler Abwesenheit. Kosten- und zeiteffizient durch Blended Learning.
Prävention, Surveillance und Kontrolle nosokomialer Infektionen sind Gemeinschaftsaufgaben in Klinik und Praxis. Der oder dem Hygienebeauftragten MFA fällt die Vermittlerrolle zur Umsetzung der Anforderungen in Praxen und ambulanten OP-Zentren zu.
meduplus vermittelt in einer Kombination aus E-Learning und Präsenzveranstaltungen die Qualifikation zur Hygienebeauftragten MFA nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH).
Der Kurs orientiert sich inhaltlich an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Er besteht aus 24 Lerneinheiten, die üblicherweise an 3 Fortbildungstagen absolviert werden müssten.
Das Angebot ist als Fortbildung für Pflegekräfte bei der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) zertifiziert.
Es bestehen Kooperationen mit vielen ärztlichen Berufsverbänden, die auch für MitarbeiterInnen von Mitgliedern rabattierte Preise anbieten. Kontaktieren Sie uns oder Ihren Berufsverband für weitere Informationen.
Bitte beachten Sie, dass ab Buchung der Kurszugriff 2 Jahre beträgt. In diesem Zeitraum haben Sie die Möglichkeit an dem Abschlusskolloquium teilzunehmen.
Laden Sie hier unsere Produktinformation zum Kurs Hygienebeauftragte MFA herunter:
PRODUKTINFO HERUNTERLADEN
INFORMATION ZUM ABLAUF
6. Dezember 2023
Hygienebeauftragte MFA Abschlusskolloquium
LIVE-Webinar, Online
11. März 2024
Tuttlingen, Aesculap Akademie Tuttlingen / Online
16. September 2024
Berlin, Aesculap Akademie Berlin / Online
2. Dezember 2024
€ 570*
„Wir haben uns mit Praxen aus der Gegend zusammengetan um einige MFA und Pflegekräfte bei meduplus zu Hygienebeauftragten ausbilden lassen. Der anschließende Präsenztag konnte direkt bei uns stattfinden und wurde gemeinsam mit uns geplant. Die flexible Gestaltung bei hoher fachlicher Kompetenz war für uns ein echter Vorteil und das Ergebnis hat unsere Mitarbeiter und mich vollständig überzeugt.“
Dr. med. Christoph Bernard, MHBA
AOZ Erlangen
„Das meduplus Seminar hat mir sehr gut gefallen, insbesondere das E-Learning, da ich mir meine Zeit somit frei einteilen konnte. Meiner Meinung nach sollte das Abschlusskolloquium von der Uhrzeit her etwas später starten, da die Teilnehmer ja meist doch von weiter weg kommen und der Tag somit sehr anstrengend ist. Ansonsten alles gut! Lieben Dank an Frau Mann! :)“
Evaluierung des MFA Kurses
Düsseldorf
„Gute Präsentation, interessant gestaltet, gut vermittelte Inhalte. Dozentin: 1 mit Sternchen.“
Lisa G. (MFA)
Kassel
„Trotz des umfangreichen E-Learning-Teils ein kurzweiliger und interessanter Kurs. Gerade dank des sehr gut vermittelten Präsenzteils.“
Andrea F. (MFA)
Berlin
Der Kurs “Hygienebeauftragte(r) Medizinische Fachangestellte (MFA)” orientiert sich in seinen Inhalten an den Richtlinien der Dt. Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH).
Der gesamte Stoff wird zunächst in E-Learning-Einheiten im individuellen Lerntempo abgearbeitet. Die meduplus Smart Learning® Methode hilft Ihnen dabei, belohnt Vorwissen und passt sich automatisch an Ihr individuelles Lerntempo an. Am Ende des Kurses haben Sie alle Inhalte selbständig erarbeitet und den Abschlusstest bestanden. Damit werden Sie zum Abschlusskolloquium zugelassen, das Sie an verschiedenen Standorten in Deutschland absolvieren können.
Bitte beachten Sie, dass vor der Anmeldung zum Abschlusskolloquium Hygienebeauftragte(r) MFA der E-Learning-Teil abgeschlossen sein muss.
Der Kurs ist mit 24 RbP-Punkten zertifiziert.
Sie können das Programm für das Abschlusskolloquium Hygienebeauftragte MFA hier herunterladen (Änderungen vorbehalten).
Alles rund um das Abschlusskolloquium können Sie auch in unserem Blog nachlesen.
Möchten Sie mehrere TeilnehmerInnen anmelden? Kontaktieren Sie uns gern für ein individuelles Angebot.
Bitte beachten Sie: In Ausnahmefällen behalten wir uns vor, Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmeranzahl – bis spätestens 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin – oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu verantwortenden Gründen (bspw. bei plötzlicher Erkrankung des Referenten oder höherer Gewalt) abzusagen. Darüber hinaus gehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch bei Ihrer Buchung von Hotel, Flug oder Bahntickets.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Sie möchten sich über unsere Firma informieren? Interessieren Sie sich für Volumenlizenzen? Oder wünschen ein individuelles Angebot?
Senden Sie uns bitte eine unverbindliche Kontaktanfrage. Sie erreichen uns direkt, über unser Kontaktformular, unter 030-555792550 oder per E-Mail über info@meduplus.de.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns von Ihnen zu hören.
Jetzt anfragen