Ein Unternehmen der opta data Gruppe

Gesetzliche Fortbildungen für die Krankenpflege

Zertifiziert, flexibel, effizient: 6 E-Learnings ohne Webinare & Zusatzveranstaltungen

Nur 1 Stunde pro E-Learning.
Für den Einzelnen, kleine & große Teams.
Starten Sie jetzt Ihr persönliches Fortbildungspaket.

Starten Sie jederzeit – zertifiziert, flexibel und zeitsparend!

Absolvieren Sie Ihre jährlichen Pflichtfortbildungen stressfrei: Von Hygiene und Datenschutz über Arbeitsschutz und Brandschutz bis hin zu Basic Life Support, Notfallmanagement, Schweigepflicht, Dokumentation und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ist alles dabei. Ihr Vorteil: Alle Inhalte stehen Ihnen online zur Verfügung – keine zusätzlichen Webinare oder Präsenztermine erforderlich!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Nur 1 Stunde pro E-Learning mit Zertifikat
  • Ohne zusätzliches Webinar oder Präsenzveranstaltung
  • Aktuelle Inhalte – Lernen Sie, was Sie wirklich brauchen
  • Effektiv & Flexibel durch E-Learnings
  • Für den Einzelnen, kleine oder große Teams
  • Keine App oder Software benötigt

Mit unserem Fortbildungspaket halten Sie Ihr Wissen auf dem neuesten Stand und legen die Grundlage für eine optimale Pflegequalität. Unsere sechs zertifizierten E-Learnings bieten Ihnen die Möglichkeit, flexibel und effizient zu lernen, damit Sie stets mit den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen Schritt halten können!

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu dem Paket finden Sie in unserer Produktinformation:

Produktinfo HERUNTERLADEN

Pflichtschulungen für die Pflege 2025



Inklusive folgender Kurse:
  • Hygiene
  • Schweigepflicht, Dokumentation, Datenschutz
  • Basic Life Support, Erste Hilfe & Nofallmanagement
  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz


Online-Demo testen

Zum Kontaktformular

129.99*


Paket buchen

Testen Sie unsere Lernplattform!

Ohne Anmeldung oder Registrierung.

Google Ads Arzt HBAR-HBA (2)

Testen Sie, wie effektiv & einfach Lernen sein kann!

Lernen Sie unsere Plattform kennen! Probieren Sie die Demo-Version unseres Pflichtschulungspakets aus und erhalten Sie Einblicke in ausgewählte Kapitel unserer Grundkurse. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Inhalte – ein Klick genügt, und Sie können direkt starten!

Wir empfehlen: Vollbild-Modus aktivieren

Vollbild-Modus aktivieren

Unsere Demo-Inhalte sind auf mobilen Webbrowsern nicht verfügbar.

 

Das steckt in unserem Pflichtschulungspaket

Ein Paket - 6 E-Learnings

Unser Pflichtschulungspaket beinhaltet 6 zertifizierte E-Learnings zu den Themen:

  • Hygiene
  • Basic Life Support, Erste Hilfe & Notfallmanagement
  • Schweigepflicht, Datenschutz & Dokumentation
  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf “Ein Paket – 6 E-Learnings” klicken.

Warum sind jährliche Pflichtschulungen und Weiterbildungen für Pflegeinrichtungen, Praxen und Kliniken unverzichtbar?

☑️ Patientensicherheit gewährleisten: Medizinisches Wissen entwickelt sich ständig weiter. Regelmäßige Fortbildungen stellen sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind, um die beste Versorgung zu bieten.

☑️ Gesetzliche Vorgaben erfüllen: Die Schulung des medizinischen Personals ist gesetzlich vorgeschrieben, um Standards einzuhalten und die Qualität im Gesundheitswesen nachhaltig zu sichern.

☑️ Fehler vermeiden: Themen wie Hygiene, Datenschutz oder Notfallmanagement werden regelmäßig aufgefrischt, um Risiken und Komplikationen zu minimieren.

☑️ Persönliche Weiterentwicklung fördern: Fortbildungen eröffnen Ihnen die Möglichkeit, neue Techniken, Technologien und Ansätze kennenzulernen, die Ihre berufliche Kompetenz erweitern.

☑️ Zertifizierungen sichern: In vielen Berufen ist der Nachweis über Fortbildungspunkte erforderlich, um die berufliche Zulassung oder Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

☑️ Patientenvertrauen stärken: Patienten erwarten, dass medizinisches Fachpersonal nach den neuesten Standards arbeitet und sichere Verfahren anwendet.

Regelmäßige Pflichtschulungen sind unerlässlich, um die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu halten und sowohl die individuelle Expertise als auch die Sicherheit der Patienten zu fördern.

Unser flexibles und zertifiziertes Pflichtschulungspaket mit sechs E-Learnings bietet Pflegeeinrichtungen eine ideale Lösung, um alle gesetzlich geforderten Fortbildungsthemen für Pflegekräfte und weiteres Personal abzudecken. Die praxisorientierten, interaktiven Lerneinheiten ermöglichen es, Wissen gezielt und effizient zu erweitern, um den Anforderungen in Pflegeeinrichtungen gerecht zu werden.

Vorteile unseres digitalen Lernkonzepts

Mit unseren E-Learnings sparen Sie Zeit und bleiben flexibel in Ihrem Lernfortschritt – perfekt, um den anspruchsvollen Arbeitsalltag in der Pflege mit den Fortbildungspflichten zu vereinbaren.

Durch die interaktive Gestaltung unserer E-Learnings entsteht ein abwechslungsreiches und motivierendes Lernerlebnis. Praxisnahe Beispiele erleichtern den direkten Transfer des Gelernten in Ihren Arbeitsalltag. Die kurzen, gezielten Lerneinheiten ermöglichen es Ihnen, Wissen individuell zu vertiefen, zu erneuern oder in bestimmten Bereichen gezielt aufzubauen.

Inhalte der E-Learnings

🧴 Grundkurs Hygiene: Vertiefen Sie Ihr Wissen zur Händehygiene, persönlicher Hygiene und dem richtigen Einsatz von PSA (persönlicher Schutzausrüstung). Erweitern Sie Ihr Verständnis von Hautantiseptik, dem Umgang mit multiresistenten Erregern und den saisonalen Herausforderungen.

❤️ Grundkurs Basic Life Support, Notfallmanagement & Erste Hilfe: Lernen Sie, wie Sie die Rettungskette korrekt aktivieren, Erste-Hilfe-Maßnahmen sicher anwenden und auch in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben.

📄 Grundkurs Schweigepflicht, Dokumentation & Datenschutz: Erfahren Sie die Grundlagen der Schweigepflicht, wie Sie sicher und rechtssicher dokumentieren und Patientendaten gemäß den Datenschutzbestimmungen handhaben.

🦺 Grundkurs Arbeitsschutz: Erhalten Sie praxisnahe Informationen zu den rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes. Lernen Sie, wie Sie sich am Arbeitsplatz und in Notfällen richtig verhalten und welche Infektionsschutzmaßnahmen wichtig sind.

🔥 Grundkurs Brandschutz: Erfahren Sie, wie Sie Brände verhindern, Brandursachen erkennen und Brandschutzeinrichtungen effektiv nutzen. Wissen Sie, wie Sie sich im Brandfall sicher verhalten.

⚖️ Grundkurs Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Lernen Sie, wie Sie Diskriminierung vermeiden und ein respektvolles Arbeitsumfeld fördern. Erfahren Sie alles über Ihre Rechte und Pflichten im Hinblick auf das Benachteiligungsverbot.

„Dank des hervorragenden E-Learning-Tools eine echte Erleichterung für meine Mitarbeiter.
So sind dieses Jahr endlich keine Schulungstage in unserer Praxis mehr notwendig. “

Karl B.
Duisburg

Über 60.000 Kunden vertrauen bereits auf unsere Fortbildungen

 

Elektrische Glühbirne Zertifizierte E-Learnings: Die Anforderungen an Pflegekräfte entwickeln sich ständig weiter. Mit unserem zertifizierten E-Learning-Paket erhalten Sie Zugang zu sechs zentralen Kursen, die Sie umfassend auf den neuesten Stand bringen – von Hygiene und Basic Life Support bis zu Datenschutz und Arbeitsschutz.

Waage Gesetzliche Vorgaben einhalten: Vorschriften und Standards wie Hygienevorschriften, Brandschutz oder das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ändern sich regelmäßig. Unsere Fortbildungen stellen sicher, dass Sie jederzeit up-to-date sind und alle gesetzlichen Anforderungen in Ihrer Einrichtung erfüllen.

Krankenhaus Verbesserung der Pflegequalität: Unsere Fortbildungen helfen Ihnen, die Sicherheit und Qualität in der Patientenversorgung zu erhöhen. Egal ob Notfallmanagement, Schweigepflicht oder Brandschutz – unsere E-Learnings bieten Ihnen das nötige Wissen, um in allen relevanten Bereichen sicher und kompetent zu agieren.

Lesezeichen Zertifizierungsnachweis: Mit unseren E-Learnings erhalten Sie einen offiziellen Nachweis über Ihre Fort- und Weiterbildungen. Dieser stärkt nicht nur Ihre beruflichen Qualifikationen, sondern unterstützt auch die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben in Ihrer Klinik oder Pflegeeinrichtung.

meduplus Plattform

Als Pflegekraft müssen Sie sich nicht mehr an feste Seminartermine oder langwierige Fortbildungen halten. Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie lernen möchten – ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan. Die komplexen Themen werden in kurzen, verständlichen Lerneinheiten aufbereitet, damit Sie nicht von langen oder schwierigen Inhalten überwältigt werden.

Dank des flexiblen Zugriffs auf unsere Lernmaterialien über Smartphone, Tablet oder Desktop können Sie das erlernte Wissen jederzeit wiederholen und vertiefen, sodass es nachhaltig in Ihrem Gedächtnis bleibt.

6 E-Learnings, ein Paket

Alle E-Learnings des Pakets können zu jedem Zeit gestartet und pausiert werden. Der Lernfortschritt wird automatisch erfasst und gespeichert. Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo.

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf “6 E-Learnings, ein Paket” klicken.

meduplus vermittelt mithilfe von einzelnen und zertifizierten E-Learnings die Inhalte aus sechs unterschiedlichen Themenbereichen: Hygiene, Basic Life Support & Erste Hilfe, Schweigepflicht, Datenschutz, Dokumentation, Arbeitsschutz, Brandschutz und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz.

Alle meduplus Fort- und Weiterbildungen sind auf beliebig vielen mobilen Endgeräten (Tablets, Smartphones) und stationären Rechnern (PC, Mac) parallel nutzbar. Jeder Teilnehmer benötigt ein eigenes Benutzerprofil mit gültiger E-Mail-Adresse zur Bearbeitung der E-Learnings – jede E-Mail-Adresse kann nur einmal pro Benutzerprofil angegeben werden.

Das Teilen von Benutzerprofilen (Account-Sharing) ist nicht möglich.

Gibt es einen Abschlusstest?

Im letzten Modul des jeweiligen E-Learning gibt es einen Abschlusstest bestehend aus max. 10 Fragen aus den jeweiligen Lerneinheiten.

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf die Frage klicken.

Um den Abschlusstest des E-Learnings freizuschalten ist es notwendig, dass Sie alle vorherigen Lerneinheiten und Quizze vollständig bearbeitet haben. Sollte es vorkommen, dass das Abschlusstestat im ersten Versuch nicht bestanden wird, schalten wir Ihnen auf Anfrage einen zweiten Versuch frei.

Ein zusätzliches Webinar oder Präsenzveranstaltung wird zum Abschluss der E-Learnings NICHT benötigt.

Wie erhalten Sie Ihr Zertifikat?

Nach vollständiger Bearbeitung des Kurses, wenn alle Quizze und das Abschlusstest bearbeitet wurden, haben Sie sofort die Möglichkeit Ihr persönliches Zertifikat als PDF herunterzuladen.

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf die Frage klicken.

Sollte es passieren, dass Sie Ihr Zertifikat erneut benötigen, können Sie dieses jederzeit über die meduplus Lernplattform als PDF herunterladen oder das meduplus-Team kontaktieren.

Wie erhalte Sie Ihren Zugriff zur Lernplattform?

Nach Ihrer Buchung werden alle E-Learnings sofort für Sie freigeschaltet. Mit der Buchung wird automatisch ein Benutzerprofil erstellt. Sie können jederzeit starten und alle E-Learnings nach eigenem Lerntempo bearbeiten und pausieren.

Buchung von mehreren Lizenzen:

Sollten Sie mehr als eine Lizenz benötigen, werden Ihnen die Lizenzschlüssel via E-Mail automatisch zugesendet. Diese können Sie anschließend zu jedem Zeitpunkt einlösen.

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf die Frage klicken.

Ihr Lernfortschritt wird von unserer Lernplattform automatisch und in Echtzeit synchronisiert. Es wird keine zusätzliche Software oder App benötigt. Unsere Lernplattform ist webbasiert. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät. Für die Bearbeitung empfehlen wir einen Laptop oder stationären Desktop-PC. Aber auch die Bearbeitung am Smartphone oder Tablet ist möglich.

Kunden, die diese Fortbildung gekauft haben, kauften auch

 

Hygienebeauftragte(r) Pflege 2025

20 Online-Lernmodule
1 Tag Livetraining
Kolloquium
Zertifikat

€ 570*

mehr

Refresher Hygienebeauftragte(r) Pflege 2025

20 Online-Lernmodule
E-Learning
Zertifikat

€ 399*

mehr

Datenschutzpaket für die Krankenpflege 2025

Rundum-Sorglos-Paket mit Datenschutz-Konzept und Team- Schulungen

€ 250*

mehr

Informationssicherheit und Cybersecurity | Krankenpflege 2025

Hackerangriffe erkennen und vermeiden. Datenklau abwehren.

€ 20*

mehr

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie!

T +49 30 555 792 550

F +49 30 555 792 559

* Pflichtfelder


Unsere Kurse sind in Praxen, MVZ und Kliniken im Einsatz. Wir schulen kleine Teams ebenso wie die Belegschaft von Universitätskliniken mit über 5.000 Mitarbeitern und Mitarbeiter:innen.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Sie möchten sich über unsere Firma informieren?
Interessieren Sie sich für Volumenlizenzen?
Oder wünschen ein individuelles Angebot?

Senden Sie uns bitte eine unverbindliche Kontaktanfrage.
Sie erreichen uns direkt, über unser Kontaktformular, unter 030-555792550 oder per E-Mail über info@meduplus.de.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns von Ihnen zu hören.

Jetzt anfragen