Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die volle Funktionalität dieser Seite nutzen zu können.
Meduplus E-Learning Portal
Kurse
Hygiene
Datenschutz
Risikomanagement
Pflichtschulungen
Coronatests
0-€ Microlearnings
Zielgruppen
Ärzte
Altenpflege
Krankenpflege
med. Assistenz
med. Fachangestellte (MFA)
Heilmittelerbringer
Zahnärzte und ZFA
Hörakustiker - demnächst verfügbar
alle Branchen
Vorteile
meduplus
FAQ
Kontakt
Karriere
Download-Center
Blog
Login
Ein Unternehmen der opta data Gruppe
22. März 2023
Cybersecurity-Lücken im Gesundheitswesen
Cybersecurity-Lücken im Gesundheitswesen sind ein wachsendes Problem und können schwerwiegende Konsequenzen haben. Hier sind einige häufige Lücken: Schwache Passwörter: Viele Mitarbeiter im Gesundheitswesen verwenden schwache oder leicht zu erratende Passwörter,…
weiterlesen
21. März 2023
Hygienebeauftragte MFA online Abschlusskolloquium am 08.05.2023
Am Montag, den 08. Mai 2023, findet das Abschlusskolloquium für den E-Learningkurs Hygienebeauftragte(r) MFA statt. Sie können ganz einfach und flexibel per Live-Übertragung online an dem Kolloquium teilnehmen. So sparen…
weiterlesen
16. März 2023
Tuberkulose - bis heute noch nicht ausgerottet
Anlässlich des Welttuberkulosetag am 24. März 2023 möchten wir diese Krankheit und vor allem die Schutzmaßnahmen in Erinnerung rufen. Tuberkulose (kurz TB) ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die durch das Bakterium…
weiterlesen
15. März 2023
Spoofing - erkennen und verhindern
Spoofing ist eine Technik, bei der eine Person oder ein Programm falsche Daten sendet oder vorgibt, jemand anderes zu sein, um sich Zugang zu Informationen oder Systemen zu verschaffen oder…
weiterlesen
06. März 2023
FSME - neue Risikogebiete in Deutschland
Nicht nur Borreliose kann durch Zecken übertragen werden, sondern auch FSME. Das FSME-Virus kann eine Frühsommer-Meningoenzephalitis auslösen. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems,…
weiterlesen
04. März 2023
Brände bekämpfen - Feuerlöscher richtig einsetzen
Ein Brand im Betrieb? Jetzt ist schnelles und richtiges Handeln gefragt, um im Ernstfall Leben retten zu können. Wie man sich bei Bränden und Feuer zu verhalten hat, insbesondere wie…
weiterlesen
02. März 2023
10 wichtige Cybersecurity-Maßnahmen im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen ist es von besonderer Bedeutung, dass das Team regelmäßig geschult wird, um das Risiko von Cyberattacken zu minimieren und im Falle eines Angriffs erfolgreich abzuwehren. Die Bedrohungslage von…
weiterlesen
01. März 2023
Grundlagen der (Alltags-)Hygiene für Ihre Praxis
Der Arbeitsalltag ist anstrengend und erfordert ein hohes Maß an Konzentration. Gerade im Gesundheitswesen kommt es oft zu Ausnahme- und Stresssituation. Trotzdem muss das gesamte Personal in hektischen Phasen und…
weiterlesen
Kategorien
Abschlusskolloquium
Aktuelles
Alle Branchen
Arbeitsschutz
Ärzte
Aufbereitung Medizinprodukte
Bakterielle Infektionen
Berühmte HygienikerInnen
Brandschutz
Coronavirus
Cybersecurity
Datenschutz
Datenschutz
Diagnostik
E-Learning
Einstieg
Expertenstandards
Frage des Monats
Händehygiene
Hygiene
Hygienebeauftragte MFA
Hygienebeauftragte Pflege
Hygienebeauftragter Arzt
Hygienetipp
Impfung
Infektionskrankheiten
Influenza
Karriere
Kongress & Messe
Länder Regelung
Meduplus
MFA
Microlearning News
Pflege ambulant
Pflege Krankenhaus
Pflege stationär
Pflichtschulungen
Qualitätsmanagement
Rechtlich
Refresherkurse
Resistenzen
Risikomanagement
Risikomanagement
Risikomanagement
Smart Learning®
Soziale Betreuung
Strahlenschutz
Virale Infektionen
Zahnarztpraxis
weitere Beiträge laden