meduplus Black Week 2020 - Risikomanagement in Klinik & Praxis
Immer komplexere Behandlungsabläufe in Klinik und Praxis sowie das wachsende Anspruchsdenken von Patienten machen es erforderlich, sich als Arzt aktiv mit der Fehlervermeidung und Schadenprävention auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten von… weiterlesen
Fledermäuse auf Distanz
Social Distancing ist während der Corona-Pandemie das Wort der Stunde. Jedoch tun sich einige unserer Mitmenschen mit dem Einhalten des Sicherheitsabstands immer noch schwer. Ganz anders sieht es bei unseren… weiterlesen
Der Nobelpreis für Medizin geht an...
... die Entdecker des Hepatitis-C-Virus. Am heutigen Montag hat die Nobelversammlung am Karolinska-Institut in Stockholm die drei Wissenschaftler Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles M. Rice für die Entdeckung… weiterlesen
Welt-Hepatitis-Tag - "Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!"
Heute, am 28. Juli 2020, wird der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“ begangen. 290 Millionen der von Hepatitis Betroffenen wissen nichts von ihrer Infektion. Im Mittelpunkt… weiterlesen
Welt-Hepatitis-Tag 2019 - Aktuelle Daten zu Hepatitis B, C und D
Heute, am 28. Juli 2019, wird der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“ begangen. Der diesjährige Welt-Hepatits-Tag soll unter anderem auf die Bedeutung der Testung aufmerksam machen.… weiterlesen
Neue KRINKO-Empfehlung zu Clostridioides difficile
Eine neue Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) des Robert Koch-Instituts wurde kürzlich veröffentlicht. Im Folgenden möchten wir Sie über die wichtigsten Hinweise informieren, die anhand von Ergebnissen… weiterlesen
Hitzewelle in Deutschland: Schätzung der Exzess-Mortalität für den Sommer 2018
Eine Schätzung der Mortalität während der Hitzeperiode im Sommer 2018 für Berlin und Hessen zeigt, wie ernst die Folgen langanhaltender Hitze besonders für die ältere Bevölkerung sein können. Seit Anfang… weiterlesen
Pseudomonas aeruginosa: Europaweit größter Ausbruch in Kölner Radiologiepraxis?
In einer Radiologiepraxis in Köln könnten sich 28 Patienten beim Setzen von Spritzen gegen Rückenschmerzen mit dem Erreger Pseudomonas aeruginosa infiziert haben. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wäre dies einer… weiterlesen