Die Situation ähnelt sich in vielen Praxisunternehmen: Schon vor 8 Uhr sind alle gestresst wegen kurzfristiger Krankmeldungen im Team, Problemen mit der IT oder anspruchsvollen Behandlungen, die terminiert sind. Der Tag beginnt hektisch, die Stimmung ist im Keller. Ein kurzes, maximal zehnminütiges Morgenmeeting vor dem Behandlungsbeginn ist eine kleine aber sehr effiziente Stellschraube, die die Zusammenarbeit im Team enorm verbessern kann und damit direkt auf die Mitarbeiterzufriedenheit – die Mitarbeiterbindung – einzahlt. Als Führungsinstrument ist es vergleichbar mit der Motivationsansprache einer Trainerin oder eines Trainers in der Mannschaftskabine, bevor es raus geht auf den Platz, um den nächsten Sieg einzufahren!
Das Morgenmeeting dient der Organisation des Tagesablaufs. Es findet daher vor der Sprechstunde statt. Das Team trifft sich z.B. an der Rezeption, um die herum alle im Stehen Platz haben. Planen Sie max. 10 Minuten ein.
Das Morgenmeeting dient der Mitarbeiterbindung, da hier kurz alle Themen besprochen werden, die für den reibungslosen Ablauf des heutigen Arbeitstages wichtig sind. Alle Teammitglieder sind im Anschluss gut vorbereitet, Unklarheiten sind beseitigt:
Auf einen Blick:
Eine Behandlerin oder ein Behandler leiten das Morgenmeeting. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass dieses Instrument der Mitarbeiterbindung verlässlich stattfindet. Sie stellen sicher, dass das Morgenmeeting pünktlichen beginnt und zügig durchgeführt wird. Bei Schichtwechsel können verantwortliche Schichtleiter:innen durch das Meeting führen.
Es sollten sich alle anwesenden Teammitglieder an der Rezeption versammeln. Die Mitarbeiterin an der Rezeption und das Praxismanagement sollten zwingend anwesend sein, da die Tagesorganisation in ihren Händen liegt.
Mehr zur effektiven Instrumenten der Praxisführung und Mitarbeiterbindung, die direkt auf die Arbeitgebermarke Ihrer Praxis einzahlen und damit auch der Mitarbeitergewinnung dienen erfahren Sie in unserem 0-€ LIVE-Webinar Praxisführung- Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber?
Es handelt sich um eine Initiative von DOCKONE und meduplus, um dem Fachkräftemangel entgegentreten zu können. Gemeinsam wollen wir Praxen darin unterstützen, Ihr Personal langfristig für Ihre Praxis zu begeistern. Oft können auch schon kleine Dinge eine große Wirkung erzielen, die für jede Praxis leicht umsetzbar sind.
Das LIVE-Webinar richtet sich an Ärztinnen/Ärzte, Praxisinhaber:innen sowie Geschäftsführer:innen und Personalverantwortliche von Klinikambulanzen und Praxisverbünden, die Ihr Team motivieren und langfristig binden möchten.
Wann? Mittwoch, 26.04.2023 | 16:00 – 17:30 Uhr Wo? Online per Zoom
Wir möchten zum aktiven Austausch mit unserer Referentin Frau Birte Christiansen, Unternehmensberaterin bei DOCK ONE, anregen. In diesem 1,5 stündigen Webinar gibt Sie Ihr Expertinnenwissen an Sie weiter.
unverbindlich zum Webinar anmelden
Kategorien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.