Fortbildungen für Ärzte zu
Risikomanagement und Schadensprävention
Immer komplexere Behandlungsabläufe in Klinik und Praxis sowie das wachsende Anspruchsdenken unserer Patienten machen es erforderlich, sich als Arzt aktiv mit der Fehlervermeidung und Schadenprävention auseinanderzusetzen.
Steht der Vorwurf des Behandlungsfehlers im Raum, ist professionelles ärztliches Handeln ebenso gefragt wie die gute Vorbereitung im Rahmen eines klinischen Risikomanagements.
Unsere Kurse unterstützen Ärzte dabei, Fehler und Schäden zu vermeiden, vermitteln das nötige medizinische und juristische Grundwissen und zeigen an praktischen Beispielen der aktuellen Rechtssprechung die Konsequenzen für mangelndes Risikobewusstsein auf.
Pflichtunterweisungen für Gesundheitsberufe
Alle Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen müssen regelmäßig zum Verhalten in besonderen Risikosituationen geschult werden. Dazu gehören neben regelmäßigen Schulungen zur Hygiene und zur qualifizierten Ersten Hilfe (Basic Life Support) auch Unterweisungen im Arbeitsschutz und Brandschutz.
Aufgrund der besonders schützenswerten Gesundheitsdaten und des zunehmenden Interesses von Cyberkriminellen gehört die regelmäßige Schulung im Datenschutz sowie zur Schweigepflicht ebenfalls zu den jährlich durchzuführenden Pflichtschulungen. Hier sind die Anforderungen von DSGVO und Bundesdatenschutzgesetz ebenso zu beachten wie die Herausforderungen stark zunehmender Hackerangriffe auf die IT-Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen.
Unsere Pakete mit Pflichtunterweisungen für Ärzte, Pflegekräfte und Praxispersonal bringen das gesamte Team auf den neuesten Stand und machen fit für die Herausforderungen und Risiken des Berufsalltags.