Ein Unternehmen der opta data Gruppe

Refresherkurs für Hygienebeauftragte Ärzte

Zertifizierter Auffrischungskurs als E-Learning

CME-zertifizierter Auffrischungskurs für Hygienebeauftragte Ärzte.
Online als E-Learning ohne Zusatzveranstaltung.
Als Hygieneupdate im Jahresrhythmus empfohlen.

Kennen Sie noch die wichtigsten Hygienerichtlinien? Holen Sie sich ein Update!

Nosokomiale Infektionen wirksam zu verhindern, zu überwachen und zu kontrollieren, ist eine zentrale Aufgabe in Praxen, Kliniken und MVZs. Als Hygienebeauftragter sind Sie die entscheidende Schnittstelle für die Umsetzung aktueller Hygieneanforderungen. Unser Auffrischungskurs hilft Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen, neue Entwicklungen zu integrieren und Ihre Rolle noch wirkungsvoller auszufüllen. Jetzt starten und up-to-date bleiben!

Exklusiver Auffrischungskurs für Hygienebeauftragte!

Die Hygieneverordnungen der Länder empfehlen Hygienebeauftragten, regelmäßig – etwa alle 1–2 Jahre – ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. Mit unserem E-Learning erhalten Sie eine kompakte und praxisnahe Auffrischung: Die Inhalte decken alle relevanten Änderungen und Neuerungen ab und ermöglicht eine flexible, vollständig online durchführbare Weiterbildung. So bleiben Sie effizient und bequem auf dem aktuellen Stand der Hygienevorgaben.

Weitere Informationen

Laden Sie hier unsere Produktinformation mit allen Information als PDF herunter:

PRODUKTINFO HERUNTERLADEN

Auffrischungskurs für Hygienebeauftragte Ärzte

  • Erfüllt die Fortbildungspflicht in Hygieneverordnungen (MedHygVO) aller Bundesländern
  • Für Hygienebeauftragte Ärzte
  • 32 CME Fortbildungspunkte
  • Im Jahresrhythmus empfohlen
  • Online, ohne Zusatzveranstaltung


Zum Kontaktformular

599*


Jetzt Kaufen
Zertifikat meduplus_Grau

Steigern Sie die Qualität Ihrer Praxis, Klinik oder MVZ und werden Sie noch besser!

Es bestehen Kooperationen mit vielen ärztlichen Berufsverbänden, die auch für Mitarbeiter von Mitgliedern rabattierte Preise anbieten. Kontaktieren Sie uns oder Ihren Berufsverband für weitere Informationen.

Das erwartet Sie bei unserem Auffrischungskurs

Inhalte der Weiterbildung

Unser Auffrischungskurs zum Hygienebeauftragten vermittelt Ihnen aktuelle Inhalte und Updates zu praxisrelevante Themen wie:

  • Gesetzliche und normative Regelungen zur Krankenhaushygiene
  • Qualitätsmanagement der Hygiene und Verantwortung des Personals
  • Persönliche Hygiene, Schutzkleidung und -ausrüstung
  • Hygienegrundsätze in verschiedenen Funktions- Risikobereichen
  • Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Hygieneanforderungen

und noch viel mehr…

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf “Inhalte der Schulung” klicken.

  • Gesetzliche und normative Regelungen zur Krankenhaushygiene
  • Qualitätsmanagement der Hygiene und Verantwortung des Personals
  • Nosokomiale Infektionen
  • Händehygiene
  • Haut-, Schleimhaut- und Wundantiseptik
  • Persönliche Hygiene, Schutzkleidung und -ausrüstung
  • Antibiotic Stewardship (ABS)
  • Desinfizierende Flächenreinigung
  • Hygienemaßnahmen beim Umgang mit infektiösen Patienten
  • Prävention von Infektionen nach Wundversorgung, postoperativer Wundinfektion und Device-assoziierter Infektionen
  • Hygienegrundsätze in verschiedenen Funktions- Risikobereichen
  • Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Aufbereitung von Betten und Krankenhauswäsche
  • Lebensmittel- und Küchenhygiene
  • Schutzimpfungen, Personalschutz und Sofortmaßnahmen bei akzidenteller Kontamination
  • Hygieneanforderungen an die Wasserversorgung, Trinkbrunnen und Bäder
  • Anforderungen an bauliche und technische Ausstattungen
  • Anforderungen an die Entsorgung
  • Krankenhaushygienische Begehungen, Analysen und Umgebungsuntersuchungen
  • Einbeziehung des Patienten und seiner Angehörigen in die Infektionsprävention
  • Krankenhaushygiene und Ressourcenschonung

Hygiene spielt in modernen Arztpraxen eine entscheidende Rolle – gerade bei invasiven Eingriffen mit erhöhtem Infektionsrisiko. Unser Auffrischungskurs als E-Learning ohne Zusatzveranstaltung unterstützt Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse regelmäßig zu aktualisieren und weiterhin kompetent als Hygienebeauftragter zu agieren.

 

Effiziente Weiterbildung – komplett online

 

Mit unserem digitalen Lernkonzept erhalten Sie eine kompakte, praxisnahe Auffrischung Ihres Hygiene-Wissens – flexibel und bequem von überall aus. Unser E-Learning deckt die wichtigsten Neuerungen ab und gibt Ihnen wertvolle Impulse zur sicheren Umsetzung aktueller Hygienevorgaben.

 

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

 

Die Auffrischung ist für alle Hygienebeauftragten in Praxen und ambulanten OP-Zentren relevant, insbesondere für Fachrichtungen mit invasiven Eingriffen, darunter:

  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG)
  • Endoskopische Eingriffe (z. B. Gastroenterologie, Urologie, HNO, Gynäkologie)
  • Augenheilkunde mit invasiven Verfahren
  • Interventionelle Radiologie
  • Zahnärzte mit Knochenaugmentation
  • Ambulante OP-Zentren (AOZ)

Während in Krankenhäusern Hygienebeauftragte klar geregelt sind, unterscheiden sich die Vorgaben in Arztpraxen je nach Bundesland erheblich. Fehlende Hygienepläne und unzureichende Schulungen können als Organisationsverschulden gewertet werden. Eine regelmäßige Fortbildung stellt daher nicht nur die Patientensicherheit sicher, sondern auch die rechtskonforme Umsetzung der Hygieneanforderungen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Online-Auffrischung – für mehr Sicherheit und Kompetenz in der Praxis!

  • „Es ist so angenehm, sich Wissen dann anzueignen, wenn es gerade passt – das E-Learning ist eine große Hilfe dabei. […] Ich nehme, gerade bei Ihrem Kurs, meist auch die ausführliche Ausführung, auch wenn sich nichts geändert hat, staune ich, wie viel es immer wieder aufzufrischen gibt.“

    B. Fischer
    Hamburg

  • „Das Programm ist damit eine gute Alternative
    zum zeitlich sehr aufwändigen Präsenzkurs.“

    Prof. Hermann Helmberger
    München

Über 60.000 Kunden vertrauen bereits auf unsere Fortbildungen

 

Elektrische Glühbirne Immer auf dem neuesten Stand: Hygienestandards in Praxen und Kliniken unterliegen ständigen Veränderungen. Unser Auffrischungskurs für Hygienebeauftragte vermittelt Ihnen die aktuellsten Best Practices und neuesten Entwicklungen im Hygienemanagement.

Waage Rechtliche Sicherheit gewährleisten: Vorschriften und Richtlinien zur Hygiene ändern sich regelmäßig. Bleiben Sie informiert und sorgen Sie dafür, dass Ihre Praxis den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Krankenhaus Patientensicherheit optimieren: Als Hygienebeauftragter tragen Sie entscheidend dazu bei, Infektionsrisiken zu minimieren und höchste Hygienestandards in Ihrer Einrichtung zu gewährleisten. Unser Kurs hilft Ihnen, Hygienemaßnahmen noch gezielter und wirksamer umzusetzen.

Lesezeichen Zertifizierte Weiterbildung: Mit unserem anerkannten Zertifikat weisen Sie Ihre kontinuierliche Fortbildung nach – eine wertvolle Ergänzung für Ihr berufliches Profil und ein Qualitätsmerkmal für Ihre Praxis oder Klinik.

meduplus Plattform

Als Arzt profitieren Sie von maximaler Flexibilität: Sie sind nicht an feste Seminarzeiten gebunden, sondern bestimmen selbst, wann und wo Sie lernen. Die Inhalte sind in kompakte, leicht verständliche Lerneinheiten gegliedert – ohne lange, überladene Kurse, die Ihre Zeit unnötig beanspruchen.

Dank des uneingeschränkten Zugriffs auf die Lernmaterialien über Smartphone, Tablet oder Desktop können Sie Ihr Wissen jederzeit auffrischen und nachhaltig festigen – genau dann, wenn es in Ihren Alltag passt.

E-Learning

Das E-Learning kann zu jeder Zeit gestartet und pausiert werden. Der Lernfortschritt wird automatisch erfasst und gespeichert. Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo.

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf “E-Learning – Teil I” klicken.

Unser CME-zertifizerter Auffrischungskurs bietet Ihnen ein vollständig digitales E-Learning, das ohne zusätzliche Online- oder Präsenzveranstaltungen auskommt. Sie erhalten alle relevanten Updates und aktuellen Themen zur Hygiene – praxisnah, kompakt und konform mit den Fortbildungspflichten der Hygieneverordnungen (MedHygVO) aller Bundesländer.

Alle meduplus Smart Learning® Kurse sind auf beliebig vielen mobilen Endgeräten (Tablets, Smartphones) und stationären Rechnern (PC, Mac) parallel nutzbar.

Das Angebot ist als curriculare Fortbildung bundesweit mit 32 CME-Punkten anerkannt.

Gibt es einen Abschlusstest?

Im letzten Modul des E-Learnings gibt es einen Abschlusstest bestehend aus 15 Fragen aus den vorherigen Modulen.

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf die Frage klicken.

Um den Abschlusstest des Kurses freizuschalten ist es notwendig, dass Sie alle vorherigen Module und Quizze vollständig bearbeitet haben. Sollte es vorkommen, dass das Abschlusstestat im ersten Versuch nicht bestanden wird, schalten wir Ihnen auf Anfrage einen zweiten Versuch frei.

Wie erhalte ich mein Zertifikat?

Nach vollständiger Bearbeitung des Kurses, wenn alle Quizze und der Abschlusstest bearbeitet wurden, haben Sie sofort die Möglichkeit Ihr persönliches Zertifikat als PDF herunterzuladen.

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf die Frage klicken.

Sollte es passieren, dass Sie Ihr Zertifikat erneut benötigen, können Sie dieses jederzeit über die meduplus Lernplattform erneut als PDF herunterladen oder uns via E-Mail oder Telefon kontaktieren.

Wie erhalte ich meinen Kurszugriff?

Nach Ihrer Buchung wird unser Kurs sofort für Sie freigeschaltet. Sie können jederzeit starten und den Kurs nach eigenem Lerntempo bearbeiten und pausieren.

Erfahren Sie noch mehr in dem Sie auf die Frage klicken.

Ihr Lernfortschritt wird von unserer Lernplattform automatisch und in Echtzeit synchronisiert. Es wird keine zusätzliche Software oder App benötigt. Unsere Lernplattform ist webbasiert und man benötigt lediglich ein internetfähiges Endgerät. Für die Bearbeitung empfehlen wir einen Laptop oder stationären Desktop-PC. Aber auch die Bearbeitung am Smartphone oder Tablet ist möglich.

Kunden, die diese Weiterbildung gekauft haben, kauften auch

Gesetzliches Pflichtschulungspaket

Ein Paket, 6 E-Learnings
Komplett Online
60 Minuten pro Zertifikat
CME-zertifiziert

€ 129.99*

mehr

Aufbereitung von Medizinprodukten

Blended-Learning
8 Online-Lernmodule
1 Kolloquium
Vollständig Online
Praxisnahe Beispiele

€ 570*

mehr

Auffrischungskurs zur Aufbereitung

8 Online-Lernmodule
Vollständig Online
E-Learning
Testat & Zertifikat

€ 399*

mehr

Paket Risikomanagement

Kommunikation im Schadenfall, Patientenaufklärung & Datenschutz als Paket

€ 100*

mehr

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie!

T +49 30 555 792 550

F +49 30 555 792 559

* Pflichtfelder


Unsere Kurse sind in Praxen, MVZ und Kliniken im Einsatz. Wir schulen kleine Teams ebenso wie die Belegschaft von Universitätskliniken mit über 5.000 Mitarbeitern und Mitarbeiter:innen.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Sie möchten sich über unsere Firma informieren?
Interessieren Sie sich für Volumenlizenzen?
Oder wünschen ein individuelles Angebot?

Senden Sie uns bitte eine unverbindliche Kontaktanfrage.
Sie erreichen uns direkt, über unser Kontaktformular, unter 030-555792550 oder per E-Mail über info@meduplus.de.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns von Ihnen zu hören.

Jetzt anfragen