Refresherkurs Hygienebeauftragter Arzt
Der Auffrischungskurs für Hygienebeauftragte Ärzte.
Nachhaltiger Lernerfolg bei minimaler Abwesenheit.
Kosten- und zeiteffizient durch E-Learning.
Prävention, Surveillance und Kontrolle nosokomialer Infektionen sind Gemeinschaftsaufgaben in Klinik und Praxis. Der oder dem Hygienebeauftragten Arzt fällt die Vermittlerrolle zur Umsetzung der Anforderungen in den Funktionseinheiten einer Klinik sowie Praxen und ambulanten OP-Zentren zu.
Refresherkurs Hygienebeauftragter Arzt
Die Hygieneverordnungen der Länder empfehlen Hygienebeauftragten einen Auffrischungskurs abzulegen, um das Hygienewissen im Abstand von 1-2 Jahren auf den neuesten Stand zu bringen. Meduplus vermittelt dieses Wissen in einem innovativen E-Learning-System. Es beinhaltet die wesentlichen Änderungen und Neuerungen der letzten zwei Jahre in allen relevanten Bereichen.
Mit meduplus entlasten Sie Budget und Dienstpläne und begeistern Ihre Mitarbeiter bei gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneschulungen.
Es bestehen Kooperationen mit vielen ärztlichen Berufsverbänden, die rabattierte Preise anbieten. Kontaktieren Sie uns oder Ihren Berufsverband für weitere Informationen.
Das sagen unsere Kunden
Refresherkurs Hygienebeauftragter Arzt 2021
- meduplus Smart Learning® Methode
- Erfüllt die Fortbildungspflicht in Hygieneverordnungen (MedHygVO) aller Bundesländern
- Für Hygienebeauftragte Ärzte
- 32 CME Fortbildungspunkte
- 2 Jahre meduplus Learning Community - Ärzte
€ 499*
Jetzt BuchenInhalte des Auffrischungskurses (Umfang: ca. 1h/Modul)
- Gesetzliche und normative Regelungen zur Krankenhaushygiene
- Qualitätsmanagement der Hygiene und Verantwortung des Personals & Einbeziehung des Patienten und seiner Angehörigen in die Infektionsprävention
- Nosokomiale Infektionen
- Händehygiene
- Haut-, Schleimhaut und Wundantiseptik
- Persönliche Hygiene, Schutzkleidung und -ausrüstung
- Antibiotic Stewardship
- Desinfizierende Flächenreinigung
- Hygienemaßnahmen beim Umgang mit infektiösen Patienten
- Prävention Device-assoziierter bzw. Eingriff-bezogener Infektionen
- Hygienegrundsätze in verschiedenen Funktions- und Risikobereichen
- Aufbereitung von Medizinprodukten & Aufbereitung von Betten und Krankenhauswäsche
- Lebensmittel- und Küchenhygiene, Hygieneanforderungen an die Wasserversorgung, Trinkbrunnen und Bäder & Anforderungen an die Entsorgung
- Schutzimpfungen, Personalschutz und Sofortmaßnahmen bei akzidenteller Kontamination
- Anforderungen an bauliche und technische Ausstattungen
- Krankenhaushygienische Begehungen, Analysen und Umgebungsuntersuchungen
Optionale Präsenztermine
Angebot für Kliniken und Praxisnetzwerke: Ab einer Teilnehmerzahl von 20 Personen bieten wir Ihnen zusätzlich einen Tageskurs mit Round-Table-Diskussion an, der als Refresherkurs für Hygienebeauftragte Ärzte in Kliniken oder Praxisnetzwerken dient.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.