Qualitätsmanagement  in der Arztpraxis

Praxisnah. Verständlich. Umsetzbar.

Jetzt anmelden!

Mit Frau Nadine Botte | Wann? Am 20. August um 15 Uhr

Was bringt Qualitätsmanagement im Praxisalltag wirklich? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einem durchdachten QM-System nicht nur die Patientenversorgung verbessern, sondern auch den Teamalltag effizienter gestalten.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und erhalten Sie praxisnahe Tipps für weniger Bürokratie und mehr Qualität!

Webinar Praxisbegehung April 2025
praxis

Mehr Qualität – weniger Chaos

Qualität ist kein Zufall – sie entsteht durch klare Strukturen und gelebte Prozesse.
Ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem (QMS) steigert nicht nur die Effizienz, sondern verbessert auch die Patientenversorgung und stärkt das Teamgefühl.

In dieser Schulung zeigen wir, wie Sie mit einfachen Mitteln ein wirkungsvolles QM in Ihrer Praxis etablieren – ganz ohne Bürokratie-Wahnsinn.

Dabei legen wir besonderen Wert auf konkrete Beispiele aus dem Praxisalltag, verständliche Methoden und sofort umsetzbare Strategien. So wird Qualitätsmanagement nicht zur Pflicht, sondern zum echten Mehrwert für Ihr gesamtes Team.

Inhalte der Schulung

Warum Qualitätsmanagement in der Arztpraxis?
Gesetzliche Anforderungen, Patientensicherheit und Effizienz – verständlich erklärt.

Was gehört zu einem funktionierenden QM-System?
Aufbau, Dokumentation und Prozesse – praxisnah und individuell anpassbar.

QM-Handbuch & Verfahrensanweisungen
Kein Aktenfriedhof , sondern ein echtes Arbeitstool.

Interne Audits & kontinuierliche Verbesserung (KVP)
Wie Sie Ihr QM lebendig halten – statt nur zu dokumentieren.

Patientenorientierung & Teamkommunikation
Qualität beginnt im Kopf – und lebt durch das Team.

Fehlermanagement & Risikobewertung
Risiken erkennen, aus Fehlern lernen – systematisch besser werden.

Nadine Botte

Über Nadine Botte

Nadine Botte ist ausgebildete Diätassistentin und studierte Gesundheits- und Sozialwirtschaft (B.A.) an der Hochschule Koblenz. Sie war unter anderem in der Projektkoordination bei der Servicestelle Gesundheit tätig und übernahm Funktionen als QMB und PRRC in einem Medizinprodukteunternehmen. Zuletzt leitete sie das Qualitätsmanagement bei einem Medizinproduktegroßhändler.

Ihre Schwerpunkte sind:

  • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

  • Regulatorische Anforderungen rund um Medizinprodukte und die MPBetreibV

  • Prozessoptimierung und Schnittstellenkoordination

  • Strukturiertes und praxisorientiertes Arbeiten

Frau Botte verfügt über vielfältige Weiterbildungen, unter anderem als Qualitätsauditorin nach ISO 19011 (TÜV) sowie Technische Sterilisationsassistentin (DGSV®/SGSV).

Unsere Smart Learning® Kurse sind in Praxen, MVZ und Kliniken im Einsatz.
Wir schulen kleine Teams ebenso wie die Belegschaft von Universitätskliniken mit über 5.000 Mitarbeitern.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Sie möchten sich über unsere Firma informieren? Interessieren Sie sich für Volumenlizenzen? Oder wünschen ein individuelles Angebot?

Senden Sie uns bitte eine unverbindliche Kontaktanfrage.
Sie erreichen uns direkt, über unser Kontaktformular, unter 030-555792550 oder per E-Mail über info@meduplus.de.

*zzgl. MwSt.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt aufnehmen