IGOST meduplus Logo

Willkommen auf der Lernplattform der IGOST zum Kurs Gelenk Injektionstechniken

unter Landmark und Ultraschall Guidance mit Aspekten des Arthrosemanagement

Wieder in das Programm der IGOST ist der Gelenkinjektionskurs nach 3-jähriger Pause aufgenommen worden. Nach intensiver Vorbereitung erscheint dieser Kurs nun in einem neuen Gewand. Dabei steht die Praxis ganz im Vordergrund. Neu dabei ist, dass das Kurskonzept aus den sehr erfolgreichen Wirbelsäulenkursen übernommen wurde. So gibt es ein Modul A zur theoretischen Vorbereitung und ein Modul C, welches sich nur der Praxis am anatomischen Präparat widmet. Zusätzlich zu den Landmark orientierten Gelenkinterventionen, werden diese auch unter der Anwendung der Sonografie gelehrt. Dies stellt mittlerweile den Goldstandard dar. Ausserdem werden im Modul A die neuesten Aspekte des Arthrose -Management vermittelt.

Hier finden Sie das zugehörige Modul A mit den Grundlagen als Videovorlesungen on demand. Diese buchen Sie einfach mit dem von der IGOST-Geschäftsstelle erhaltenen Aktivierungscode. Wählen Sie dann unten das Modul A aus, tragen Sie Ihre Nutzerdaten ein und starten Sie den digitalen Seminarteil.

Gern steht Ihnen das Team von meduplus für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen zu IGOST-Seminaren finden Sie auf der IGOST-Homepage unter https://www.igost.de/

Die Kursserie besteht also aus den folgenden zwei Anteilen:

Modul A

Online on Demand – Theorie: 14.09. – 12.10.2025

Kursdauer: ca. 220 min

Modul C

Präsenz – Workshop: Samstag, 18.10.2025

Kursdauer: 8:30 – 15:45 Uhr

Kursort: Anatomie der Universität Düsseldorf, Düsseldorf Gebäude 16.38 (P.A.L.M.E.)

 

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. habil. Timm J. Filler, Universität Düsseldorf, FA Anatomie
  • Dr. med. Patrick A. Weidle, Mönchengladbach, FA Orthopädie & Unfallchirurgie
  • Dr. med. Martin Legat, Zofingen (CH), FA Orthopädie & Unfallchirurgie

Moderation:

  • Dr. med. Martin Legat, Zofingen (CH), FA Orthopädie & Unfallchirurgie

Ihren Kurs aktivieren und starten

Kurs aktivieren und starten

So einfach geht es: Geben Sie hier Ihren Aktivierungscode ein, klicken Sie darunter den gebuchten Kurs an und legen Sie gleich los. Die Schulung kann jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werden.

Wichtige Hinweise: Wenn Sie noch keinen Account auf meduplus.de haben, erstellen Sie mit Einlösung des Codes einen neuen Account.

Benutzernamen und Passwort können Sie auf der nächsten Seite wählen.

 

Sind Sie bereits registriert?

Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.


In Kooperation mit meduplus.
Kontakt Impressum