Ein Unternehmen der opta data Gruppe

Neues E-Learning zur Transfusionsmedizin

Bald verfügbar – jetzt Interesse vormerken und keine Updates mehr verpassen. Bleiben Sie informiert über Inhalte, Struktur und Starttermin.

Diese Inhalte erwarten Sie!

Ein E-Learning zur idealen Ergänzung der verpflichtenden Schulungsmaßnahmen für Transfusionsbeauftragte

Transfusionsmedizin (1)

In nur 1 Stunde zum sicheren Umgang mit Blutprodukten

Unser neuer E-Learning-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal und vermittelt kompakt und verständlich die wichtigsten Grundlagen für den sicheren Umgang mit Blutprodukten. Das digitale Format ermöglicht eine flexible und effiziente Schulung – ideal zur Unterstützung der verpflichtenden Unterweisungen durch Transfusionsbeauftragte.

 

weitere Informationen erhalten

PRODUKTINFO HERUNTERLADEN

Unser E-Learning bietet einen kompakten, aber fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte der Transfusionsmedizin – speziell aufbereitet für medizinisches Fachpersonal. Ziel ist es, die Sicherheit im Umgang mit Blutprodukten zu erhöhen und die gesetzlich geforderten Schulungsmaßnahmen effektiv zu unterstützen. Die folgenden Themenbereiche werden behandelt:

  • Rechtliche Grundlagen und Aufklärung: Erfahren Sie, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Transfusionen gelten – inklusive Patientenaufklärung und Dokumentationspflichten.

  • Indikationsstellung: Wann ist eine Transfusion medizinisch wirklich notwendig? Lernen Sie die aktuellen Leitlinien und Entscheidungsgrundlagen für eine korrekte Indikationsstellung kennen.

  • Herstellung, Transport und Lagerung von Blutprodukten: Von der Blutspende bis zur Anwendung – dieser Abschnitt beleuchtet, wie Blutprodukte entstehen, wie sie sicher transportiert und korrekt gelagert werden müssen.

  • Durchführung der Transfusion: Schritt für Schritt wird die Durchführung einer Transfusion erklärt – inklusive Vorbereitung, Identitätskontrolle, Ablauf und Nachbeobachtung.

  • Transfusionsreaktionen und -störungen: Lernen Sie, wie Sie potenzielle Komplikationen frühzeitig erkennen und richtig darauf reagieren – ein zentraler Baustein für Patientensicherheit.

Mit einer Bearbeitungszeit von etwa 1 Stunde eignet sich der Kurs ideal für den flexiblen Einsatz im Klinik- oder Praxisalltag – als eigenständige Schulung oder ergänzend zur internen Unterweisung.

weitere Informationen erhalten

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie!

T +49 30 555 792 550

F +49 30 555 792 559

* Pflichtfelder


Unsere Kurse sind in Praxen, MVZ und Kliniken im Einsatz. Wir schulen kleine Teams ebenso wie die Belegschaft von Universitätskliniken mit über 5.000 Mitarbeitern und Mitarbeiter:innen.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Sie möchten sich über unsere Firma informieren?
Interessieren Sie sich für Volumenlizenzen?
Oder wünschen ein individuelles Angebot?

Senden Sie uns bitte eine unverbindliche Kontaktanfrage.
Sie erreichen uns direkt, über unser Kontaktformular, unter 030-555792550 oder per E-Mail über info@meduplus.de.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns von Ihnen zu hören.

Jetzt anfragen