Ein Unternehmen der opta data Gruppe

Webinar zur Medizinprodukte Betreiberverordnung – Jetzt kostenlos anmelden!

Medizinprodukte retten Leben – aber nur, wenn sie korrekt betrieben und angewendet werden. In unserem Webinar mit Nadine Botte erfahren Sie, was die MPBetreibV im Praxisalltag wirklich bedeutet und wie Sie ihre Pflichten sicher und effizient erfüllen.  

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und erhalten Sie praxisnahe Tipps für mehr Sicherheit, Struktur und Rechtssicherheit im Umgang mit Medizinprodukten! 

📢Termin für das Webinar: 

📅 8. Oktober um 15:00 Uhr

Das erwartet Sie  

💡 Für wen gilt die MPBetreibV und warum ist sie so wichtig? 

💡 Einweisung und sichere Anwendung von Medizinprodukten 

💡 Instandhaltung und Aufbereitung 

💡 Medizinproduktebuch und Dokumentation 

💡 Sicherheits- und Messtechnik im Griff 

💡 Rolle der Beauftragten für Medizinproduktesicherheit 

Medizinprodukte gehören zum Alltag jeder Praxis – doch ihre sichere Anwendung ist kein Selbstläufer. Betreiber und Anwender tragen eine hohe Verantwortung, die durch die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) klar geregelt ist.  

In dieser Schulung vermitteln wir, was die MPBetreibV im Praxisalltag wirklich bedeutet: von der Einweisung und Instandhaltung bis hin zu Dokumentationspflichten und Sicherheitskontrollen– verständlich, praxisnah und ohne Paragraphen-Dschungel. So schaffen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Medizinprodukten und sorgen für klare Abläufe und Rechtskonformität in Ihrer Einrichtung.  

Über Nadine Botte  

Nadine Botte ist ausgebildete Diätsassistentin und studierte Gesundheits- und Sozialwirtschaft (B.A.) an der Hochschule Koblenz. Sie war unter anderem in der Projektkoordination bei der Servicestelle Gesundheit tätig und übernahm Funktionen als QMB und PRRC in einem Medizinproduktegroßhändler. Ihre Schwerpunkte sind Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, regulatorische Anforderungen rund um Medizinprodukte und die MPBetreibV, Prozessoptimierung und Schnittstellenkoordination, strukturiertes und praxisorientiertes Arbeiten. Frau Botte verfügt über vielfältige Weiterbildungen, unter anderem als Qualitätsauditorin nach ISO 19011 (TÜV) sowie technische Sterilisationsassistentin (DGSV®/SGSV).

📢 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!