Die behördliche Praxisbegehung ist für viele Praxen eine Herausforderung. Wie bereitet man sich optimal vor? Welche Dokumentationen sind erforderlich? Und welche Anforderungen gelten am Begehungstag? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in unseren kostenlosen Webinaren mit Angelika Melson von Praxisconzept.
🗓 02. April 2025 | 15 – 16 Uhr | ANMELDUNG ZUM 02. APRIL 🗓 30. April 2025 | 15 – 16 Uhr | ANMELDUNG ZUM 30. APRIL
✅ Der Fragenkatalog der Behörden – worauf wird geachtet?✅ Dokumentationspflichten und typische Fallstricke✅ Anforderungen am Tag der Begehung: So treten Sie sicher auf✅ Schnittstellenabfrage: Welche Abteilungen sind betroffen?
Im Webinar erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die behördlichen Anforderungen bei Praxisbegehungen. Sie erfahren, welche Fragen Behörden besonders interessieren und wie Sie sich optimal auf den Fragenkatalog vorbereiten. Zudem klären wir, welche Dokumentationspflichten bestehen und welche typischen Fehler es zu vermeiden gilt. Am Tag der Begehung selbst kommt es nicht nur auf die Unterlagen an – wir zeigen Ihnen, wie Sie sich souverän präsentieren und welche Anforderungen für ein sicheres Auftreten wichtig sind. Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Schnittstellenabfrage, denn bei einer Inspektion sind oft mehrere Abteilungen betroffen – wir erläutern, wie Sie hier den Überblick behalten und Ihre Praxis optimal aufstellen.
Angelika Melson ist Expertin für Praxismanagement und Gründerin von Praxisconzept – einem Unternehmen, das seit vielen Jahren Arztpraxen, MVZs und andere medizinische Einrichtungen bei der Organisation und Optimierung von Abläufen unterstützt. Mit ihrer Erfahrung aus zahlreichen Praxisbegehungen gibt sie Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
📢 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kategorien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.