Nicht nur der Valentinstag und die Liebe können das Herz zum Stolpern bringen.
Die Ursache ist der plötzliche Verschluss einer Herzkranzarterie (Koronararterie).
Die Zahl der durch einen Herzinfarkt verursachten Todesfälle ist tendenziell rückläufig, was unter anderem an der guten Notfallversorgung liegt. In der Regel wird der Herzinfarkt noch immer als „Männerproblem” wahrgenommen. Beim akutem Herzinfarkt ist die Zahl der betroffenen Männer zwar höher als bei Frauen, dennoch sterben jedes Jahr 20.000 Frauen daran.
Die bekanntesten Faktoren für einen Herzinfarkt sind:
Typische Symptome für einen Herzinfarkt können starke Schmerzen und ein Druckgefühl im Brustkorb sein. Auch Atemnot in Ruhe ist ein Alarmsignal, begleitet von einem massiven Engegefühl. Ebenfalls kann es auch zu einem heftigen Brennen im Brustkorb kommen. Ein Herzinfarkt löst häufig starke Angst und Panik aus, begleitet von Angstschweiß und fahler Haut.
Die Anzeichen eines Herzinfarktes können allerdings auch unspezifisch sein. Frauen zeigen zum Teil andere Symptome als Männer. Auch Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen im oberen Bauch oder sogar Rücken können ein Anzeichen sein. Auch werden unerklärliche Müdigkeit und Depressionen beschrieben. Aufgrund dieser unspezifischen Symptome denken Frauen oft nicht an einen Herzinfarkt und verharmlosen die Warnsignale. Auch sind Frauen oft zurückhaltender und möchten ihre Mitmenschen nicht belasten, was dazu führt, dass Herzinfarkte zu spät erkannt werden.
Erfahren Sie dazu mehr in unserem Grundkurs Basic Life Support, Notfallmanagement & Erste Hilfe.
Lernen Sie im E-Learning, wie Sie sich im Notfall verhalten müssen und Leben retten können. Frischen Sie Ihr Wissen auf, um Hilflosigkeit im Ernstfall zu vermeiden.
Sie erhalten 19 Prozent Rabatt auf den Grundkurs: Basic Life Support, Notfallmanagement & Erste Hilfe für alle unsere Zielgruppen. Gültig bis einschließlich 17.2.23.
www.drk.de
www.dgk.org
www.herzstiftung.de
Kategorien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.