“Können resistente Erreger durch die Waschmaschine auf den Menschen übertragen werden?”
– Frage eines meduplus Kunden
Kürzlich wurde durch Wissenschafter aus der Universitätsklinik Bonn erstmals nachgewiesen, dass es durch eine Waschmaschine zur Übertragung von antibiotikaresistenten Keimen auf den Menschen kommen kann. Ergebnisse einer Untersuchung, die im Journal “Applied and Environmental Microbiology” (Appl Environ Microbiol 2019; online 27. September) veröffentlicht wurden, belegen die Möglichkeit einer solchen Übertragung.
Auf einer Neugeborenenstation eines Kinderkrankenhauses in Deutschland wurde bei standardmäßigen Hygienescreenings vermehrt das Bakterium Klebsiella oxytoca festgestellt. Das Bakterium kann zu Magen-Darm- und Atemwegsinfektionen sowie im schlimmsten Fall zur tödlichen Sepsis führen.Nachdem wiederholt Neugeborene mit dem Keim besiedelt wurden und intensive Hygieneinterventionsmaßnahmen erfolglos waren, zog das Krankenhaus das Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit (IHPH) des Universitätsklinikums Bonn hinzu.
„Glücklicherweise war es zu keinen gefährlichen Infektionen bei den Babys gekommen“, so Dr. Daniel Exner, Hygienebeauftragter Arzt der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Uniklinikums Bonn.
Auf den Abschlusskolloquien und in der meduplus Community, die in jedem meduplus Kurs enthalten ist, werden viele Fragen gestellt. Die interessantesten veröffentlichen wir hier.
Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter erhalten Sie jede Woche Informationen aus dem Bereich Hygiene. Melden Sie sich dazu mit Ihrer Mailadresse an:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Kategorien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.