Ein Brand im Betrieb? Jetzt ist schnelles und richtiges Handeln gefragt, um im Ernstfall Leben retten zu können. Wie man sich bei Bränden und Feuer zu verhalten hat, insbesondere wie der Feuerlöscher richtig eingesetzt wird, darüber soll der heutige Blogbeitrag aufklären.
Wenn im Betrieb ein Feuer oder ein Brand entsteht, müssen Beschäftigte sofort wissen, was zu tun ist. Daher sollten sie im Vorfeld aufgeklärt werden. Beispielsweise ist es ratsam mit ihnen die Fluchtwege und die Notausgänge abzugehen, sowie ihr Wissen rundum den Umgang mit Feuerlöschern aufzufrischen. Am Wichtigsten ist jedoch, dass sich Personen bei einem Feuer nicht selbst in Gefahr bringen und dass sie wissen, wann sie Löschversuche jeglicher Art unterlassen und das Gebäude räumen sollten.
Der richtige Umgang mit Feuerlöschern lässt sich durch regelmäßiges Training gut erlernen. Die folgende Grafik gibt einen guten Überblick darüber:
Diesen und weitere Aushänge finden Sie zum Download unter: aug.dguv.de
Betriebe können sich zur Beratung und Unterstützung auch an die Fachleute der freiwilligen Feuerwehr wenden.
Kategorien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.