Neue WHO-Empfehlungen zur Behandlung der multiresistenten Tuberkulose
Am 24. März wurde der Welttuberkulosetag begangen. Tuberkulose stellt noch immer ein globales Problem dar. Gerade die Entwicklung von Resistenzen ist eine der größten Herausforderungen im Kampf gegen die Erkrankung.… weiterlesen
Welttuberkulosetag 2019: It's time
Der 24. März markiert, wie jedes Jahr, den Welttuberkulosetag 2019. An diesem Tag des Jahres 1882 hat Robert Koch das Bakterium, das für die weltweit tödlichste Infektionskrankheit verantwortlich ist, identifiziert.… weiterlesen
Tuberkuloseausbruch an einer Dresdner Schule
Tuberkulose zählt heute in Deutschland zu den seltenen Erkrankungen. Sie ist nicht hochinfektiös und gut therapierbar. Dennoch ist im Umgang mit betroffenen Personen auf Vorsichtsmaßnahmen zu achten, um einen Tuberkuloseausbruch… weiterlesen
Welttuberkulosetag am 24. März 2018
Am 24. März 2018 ist Welttuberkulosetag. Vor 136 Jahren, am 24. März 1882, veröffentlichte Robert Koch seine bahnbrechenden Erkenntnisse zum Tuberkulose-Erreger Mycobacterium tuberculosis. Hintergrund zur Tuberkulose (Tbc) am Welttuberkulosetag Auch… weiterlesen